Unser Prüfungsansatz
Bei Aventra setzen wir auf einen methodischen Prüfungsansatz, der in drei Phasen gegliedert ist: Planung, Durchführung und Berichterstattung. In der Planungsphase analysieren wir Risiken und definieren Prüfziele, um den Aufwand zielgerichtet zu steuern. Während der Durchführung prüfen unsere Auditoren systematisch Belege, Kontrollen und Abläufe, dokumentieren Befunde und hinterfragen Prozesse kritisch. Die abschließende Berichtsphase fasst alle Erkenntnisse in einem detaillierten Prüfbericht zusammen und bietet klare Hinweise zur Optimierung interner Strukturen. Unser Team kommuniziert fortlaufend mit Ihnen, um Transparenz zu schaffen und zeitnahe Anpassungen zu ermöglichen.
Unsere Leistungen
Die Planungsphase bildet den Grundstein jeder Finanzprüfung. Zunächst erheben wir relevante Informationen zu Ihrem Unternehmen, inkl. Geschäftsmodell, Prozesslandkarte und internen Kontrollmechanismen. Anschließend führen wir eine Risikoanalyse durch, um Schwerpunktbereiche zu identifizieren und Ressourcen effizient einzusetzen. In Workshops mit Ihrer Finanzabteilung klären wir prüfungsrelevante Fragestellungen, legen Meilensteine fest und definieren den Umfang der Stichproben. Diese strukturierte Vorbereitung gewährleistet, dass die Prüfung zielgerichtet, transparent und mit minimaler Beeinträchtigung Ihres Tagesgeschäfts erfolgt.
Durchführung der Prüfung
In der Durchführungsphase prüfen unsere Auditoren die bereitgestellten Unterlagen systematisch. Wir greifen auf etablierte Stichprobenverfahren zurück, analysieren Buchungsbelege, Kontenabstimmungen und elektronische Aufzeichnungen. Begleitend hinterfragen wir Ihre internen Abläufe, evaluieren IT-Systeme und prüfen die Einhaltung interner Richtlinien. Sämtliche Prüfschritte werden detailliert dokumentiert, Abweichungen transparent ausgewiesen und mit Verantwortlichen besprochen. Dieser iterative Prozess ermöglicht es, Unstimmigkeiten zeitnah zu klären und Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Berichterstattung & Follow-up
Nach Abschluss der Prüfung erstellen wir einen umfassenden Prüfbericht, der alle wesentlichen Feststellungen, Analyseergebnisse und Empfehlungen enthält. In einer Abschlussbesprechung präsentieren wir die Ergebnisse, erläutern Ursachen möglicher Abweichungen und skizzieren praxisnahe Ansätze zur Optimierung interner Prozesse. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen und bieten ergänzende Supportleistungen an. Unser Ziel ist es, nachhaltige Transparenz zu schaffen und Ihre Kontrollumgebung langfristig zu stärken.








