Häufig gestellte Fragen zur Finanzprüfung

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Prüfung von Jahresabschlüssen

Was beinhaltet eine Finanzprüfung bei Aventra?

Eine Finanzprüfung bei Aventra umfasst die systematische Überprüfung von Buchhaltungsunterlagen, Abläufen und Berichten gemäß schweizerischen Prüfungsstandards. Ziel ist es, die Vollständigkeit, Richtigkeit und Nachvollziehbarkeit der Zahlen sicherzustellen und potenzielle Schwachstellen in internen Kontrollen aufzuzeigen.

Wie läuft der Prüfungsprozess ab?

Der Prüfungsprozess gliedert sich in Planungs-, Durchführungs- und Berichtsphase. Zunächst erfolgt eine Risikoanalyse und die Festlegung des Prüfungsumfangs. Anschließend prüfen unsere Auditoren Belege und Systeme, erstellen einen Prüfbericht und besprechen die Ergebnisse mit der Geschäftsleitung.

Welche Unterlagen werden benötigt?

Für die Prüfung benötigt Aventra Zugang zu Hauptbuch, Bilanzen, Journaleinträgen, Abschlussunterlagen sowie Dokumenten zu internen Richtlinien. Je nach Unternehmensstruktur können zusätzliche Aufstellungen wie Debitoren- oder Kreditorenlisten erforderlich sein.

Wie lange dauert eine Finanzprüfung?

Die Dauer variiert je nach Umfang, Unternehmensgröße und Komplexität der Geschäftsvorfälle. In der Regel planen wir für eine mittelständische Gesellschaft 4 bis 6 Wochen ein, inklusive Abschlussbesprechung und Berichtserstellung.